Ein Weinglas mit Chenin Blanc in der Abendsonne
Kategorien
Rebsorten

Chenin Blanc: Alte-Welt-Rebsorte mit Neuer-Welt-Heimat

Wie konnte es passieren, dass eine Traube aus dem französischen Loire-Tal fast 12.000 Kilometer entfernt in Südafrika zur meistgepflanzten Rebsorte avanciert? Schauen wir uns die Erfolgsgeschichte der weißen Chenin Blanc mal genauer an.

Fünf Hände mit jeweils einem Glas Scheurebe, die draußen im Grünen miteinander anstoßen
Kategorien
Rebsorten

Scheurebe: Moderne Weißweintraube mit Charme

Deutschlands ureigene Rebsorte Scheurebe überzeugt mit Noten von Cassis und Muskatnuss - ziemlich außergewöhnlich für einen Weißwein! Die Traube wird weltweit nur auf relativ wenigen Hektar angebaut, gewinnt aber immer mehr an Popularität.

Rinderrouladen auf Schmorgemüse in einer gusseisernen Pfanne
Kategorien
Kulinarik

Wein zu Rouladen: Die besten Pairing-Tipps

Sie sind ein Klassiker der deutschen Küche, kommen aber auch gerne mal in feineren oder mediterranen Varianten daher. Rouladen. Wir verraten Ihnen, welcher Wein zu Rouladen-Varianten aller Arten passt.

Blick auf die Anden zwischen Rebzeilen in der argentinischen Weinregion Mendoza
Kategorien
Argentinien Mendoza

Mendoza: Argentiniens wichtigste Weinregion

In Mendoza ist die rote Rebsorte Malbec ganz eindeutig Trumpf. Das größte Anbaugebiet in Argentinien besticht aber mit einer Vielzahl höchst unterschiedlicher Trauben und Weine. Warum das so ist, verraten wir Ihnen jetzt!

Weiße Porzellanschale mit einer Gemüsesuppe auf einem Holztisch
Kategorien
Kulinarik

Wein zu Suppe: Was passt wirklich?

Von der guten alten Erbsensuppe über Minestrone bis hin zur Bouillon - Suppenvarianten sind quasi unendlich. Wie soll man bei dieser enormen Fülle herausfinden, welcher Wein zu Suppe passt? Wir verraten es Ihnen!

Rheingau im Sonnenlicht
Kategorien
Deutschland Rheingau

Rheingau: Malerische Weinregion mit Spitzenweinen

Eines der berühmtesten Anbaugebiete Deutschlands wartet mit einer schillernden Geschichte auf. Die Riesling-Gewächse aus dem Rheingau gehörten einst zu den teuersten Weinen der Welt. Und auch heute entstehen hier wieder einzigartige Kreszenzen!

Frau trinkt bei Sonnenuntergang draußen ein Glas Muskateller-Wein
Kategorien
Rebsorten

Muskateller: Uralte Rebsorte, die gekommen ist, um zu bleiben

Weine aus Muskateller sind die perfekte Mischung aus blumigen und traubigen Aromen. Aber diese Rebsorte hat viel mehr Tiefe, als ihr Ruf vermuten lässt. Ob Schaumwein, lieblicher Wein oder Dessertwein, Muskateller steckt voller Überraschungen!

Steg am Neusiedlersee im Burgenland in Österreich bei Sonnenuntergang
Kategorien
Burgenland Österreich

Burgenland: Österreichs Rotwein-Region par excellence

Ob nun Zweigelt, Blaufränkisch oder aber Cabernet Sauvignon und Merlot - das österreichische Burgenland ist für seine Rotweine bekannt. Doch auch weiße Süßweine entstehen hier. Machen wir einen Ausflug in das wärmste Weinbaugebiet der Alpenrepublik.

Château Chenonceau in der Touraine von oben
Kategorien
Frankreich Loire

Touraine: Vielfältige Weinregion an der Loire

Will man sehen, was der Garten Frankreichs alles an Weinstilen zu bieten hat, führt kein Weg am Anbaugebiet Touraine vorbei. Im Loire-Tal gelegen, beeindruckt seine Auswahl an Weinen ebenso wie die Schlösser. Zeit, dass wir uns das genauer anschauen!

Weingarten mit Weißburgunder-Reben, auf einem Pfahl ist ein grünes Schild angebracht, auf dem Pinot Blanc steht
Kategorien
Rebsorten

Weißburgunder: Heimlicher Rebsorten-Star

Pinot Blanc, Weißer Burgunder, Klevner oder Pinot Bianco - Weißburgunder hat ebenso viele Namen wie Stilistiken. Und die stellen wir Ihnen jetzt mal vor.