Ceasar-Salat mit Dressing und Zitronenspalte
Kategorien
Kulinarik

Wein zu Salat - was passt?

Das Thema Wein zu Salat galt lange als schwierig. Das sieht man heute deutlich entspannter. Welcher Wein passt dann aber jetzt zu Kopfsalat, Caesar Salad und Co? Wir verraten es Ihnen!

Die Hände zweier Menschen, die jeweils ein Sektglas mit Crémant halten und damit anstoßen.
Kategorien
Frankreich Wissen

Crémant - eine prickelnde Erfolgsgeschichte

Ob nun aus dem Elsass, der Loire oder aus den anderen perlenden französischen Weinregionen: Crémant ist mit seiner feinen Perlage ein gern gesehener Gast im Glas. Wir verraten Ihnen alles zur Herkunft und Stilistik des edlen Schäumers.

Weinberg in der Pfalz bei Sonnenuntergang
Kategorien
Deutschland Pfalz

Pfalz: Weinregion mit Riesling und Innovation

So viel Riesling wie hier wächst in keinem anderen Gebiet der Welt. Neben dieser klassischen Sorte experimentieren Pfälzer Winzer zudem begeistert mit internationalen Varianten wie Cabernet Sauvignon, die woanders in Deutschland noch unüblich sind.

Mosel: Wein-Traube am Stock mit Blick auf den Fluss
Kategorien
Deutschland Mosel

Mosel: Wein höchster Höhe

Sonne, Schiefer, steilste Lagen. Und Riesling - so kurz kann man den weltberühmten Mosel-Wein zusammenfassen. Um sich der Faszination der Weinregion zu nähern, gönnen wir uns etwas mehr Zeit!

Frauenhände umschließen einen Becher mit Glühwein.
Kategorien
Kulinarik

Glühwein selber machen: 3 ultimative Tipps

Im Winter wärmt nichts besser als ein Glühwein. Und man muss ihn nicht unbedingt kaufen. Glühwein selber machen ist nämlich gar nicht schwierig - und bietet viel Abwechslung. Wir verraten Ihnen, wie Ihnen die Köstlichkeit garantiert gelingt.

Kirche auf einem Weinberg in der französischen Weinregion Champagne
Kategorien
Champagne Champagner-Spezial

Champagne: Frankreichs prickelnde Weinregion

Keine andere Region der Welt wird derart mit ihren Erzeugnissen gleichgesetzt wie die Champagne in Frankreich. Schauen wir uns das Stückchen Schaumwein-Paradies mit seinen berühmten Kreideböden mal genauer an.