Wein zu Antipasti auf einem Teller auf einem Holztisch
Kategorien
Italien Kulinarik

Wein zu Antipasti - was passt?

Von Bruschetta und Caprese über Carpaccio bis hin zu Vitello Tonnato: Die Antipasti-Möglichkeiten sind ebenso vielfältig wie lecker. Bleibt nur die Frage, welcher Wein zu Antipasti gereicht wird. Wir haben die Antwort!

Mann öffnet eine Cava-Flasche
Kategorien
Spanien Wissen

Cava: Temperamentvoller Schaumwein aus Spanien

Wann hatten Sie das letzte Mal ein Gläschen erfrischenden Cava in der Hand? In den letzten Jahren erfreuen sich die charaktervollen spanischen Schaumweine einer immer größer werdenden Fangemeinde. Aber was macht ihn so unwiderstehlich?

Pärchen gibt in einem Restaurant seine Bestellung beim Kellner auf.
Kategorien
Wissen

Weinkarte: Visitenkarte eines Restaurants

Eine Weinkarte kann ein gastronomisches Kulinarik-Erlebnis unvergesslich machen. Es soll Gäste geben, die Restaurants nur ihretwegen besuchen. Sie ist zweifellos die Visitenkarte eines Hauses. Wir verraten Ihnen, wie Sie eine gute Weinkarte erkennen.

Man riecht an einem Weinkorken, um zu prüfen, ob der Wein einen Korkschmecker hat
Kategorien
Wissen

Korkschmecker - Erzfeind des Weinliebhabers

Es gibt Themen, die sind für Genussmenschen unangenehm. Ja, sogar tragisch. Trotzdem muss man sich manchmal einem Feind einfach stellen. Bitte seien Sie tapfer. Jetzt geht es um den schlimmsten Weinfehler überhaupt. Den Korkschmecker.

Weinregion Central Otago in Neuseeland
Kategorien
Central Otago Neuseeland

Central Otago: Weinregion mit fruchtigem Pinot Noir

Näher an der Antarktis geht nicht: Central Otago ist das südlichste Weinbaugebiet der Welt. Und weltweit berühmt für aromatische Pinot Noir-Weine. Entdecken Sie mit uns das Rotwein-Mekka Neuseelands.

Champagner wird in zwei nostalgisch aussehende Champagner-Schalen eingeschenkt
Kategorien
Champagner-Spezial Kulinarik

Champagner-Cocktails: Prickelnde Verführung

Von wegen Kir Royal! Champagner-Cocktails sind weit mehr als Crème de Cassis und Schaumwein! Zusammen mit der Barkeeperin Constanze Lay tauchen wir in die faszinierende Welt der Champagner-Cocktails ein.

Blick auf das Dorf Riquewihr im Elsass
Kategorien
Elsass Frankreich

Elsass: Weine aus der Grenzregion

Kein anderes Weinbaugebiet auf der Welt hat eine derart wechselhafte Vergangenheit wie das Elsass. Ebenso vielfältig sind aber auch die elsässischen Weine: vom kräftigen Riesling bis zum opulenten Gewürztraminer. Ein Ortsbesuch.

Die Hände zweier Menschen, die jeweils ein Sektglas mit Crémant halten und damit anstoßen.
Kategorien
Frankreich Wissen

Crémant - eine prickelnde Erfolgsgeschichte

Ob nun aus dem Elsass, der Loire oder aus den anderen perlenden französischen Weinregionen: Crémant ist mit seiner feinen Perlage ein gern gesehener Gast im Glas. Wir verraten Ihnen alles zur Herkunft und Stilistik des edlen Schäumers.

Mosel: Wein-Traube am Stock mit Blick auf den Fluss
Kategorien
Deutschland Mosel

Mosel: Wein höchster Höhe

Sonne, Schiefer, steilste Lagen. Und Riesling - so kurz kann man den weltberühmten Mosel-Wein zusammenfassen. Um sich der Faszination der Weinregion zu nähern, gönnen wir uns etwas mehr Zeit!

Zwei Gläser mit Champagner vor einer alten Uhr.
Kategorien
Champagne Champagner-Spezial Wissen

Champagner: Geschichte des Luxus-Schäumers

Wer hat eigentlich den Champagner erfunden? Wie hat sich dieser edle Schaumwein im Laufe der Jahrhunderte verändert? Und was haben Straßenschlachten damit zu tun? Willkommen im faszinierenden Reich der Champagner-Geschichte!