Lange Zeit stand Gigondas im Schatten der Nachbar-Appellation Châteauneuf-du-Pape. Dank der eleganten Weine hat sich das inzwischen geändert. Schauen wir uns das kleine Gebiet im Hinterland der südlichen Rhône mal genauer an.
In Mendoza ist die rote Rebsorte Malbec ganz eindeutig Trumpf. Das größte Anbaugebiet in Argentinien besticht aber mit einer Vielzahl höchst unterschiedlicher Trauben und Weine. Warum das so ist, verraten wir Ihnen jetzt!
Ob nun Zweigelt, Blaufränkisch oder aber Cabernet Sauvignon und Merlot - das österreichische Burgenland ist für seine Rotweine bekannt. Doch auch weiße Süßweine entstehen hier. Machen wir einen Ausflug in das wärmste Weinbaugebiet der Alpenrepublik.
Keine andere Weinregion der Welt verbindet man derart mit der Farbe Rosa wie die südfranzösische Provence. Und das auch aus gutem Grund. Aber entlang der Côte d'Azur entstehen auch spannende Rot- und Weißweine. Bienvenue en Provence!
Näher an der Antarktis geht nicht: Central Otago ist das südlichste Weinbaugebiet der Welt. Und weltweit berühmt für aromatische Pinot Noir-Weine. Entdecken Sie mit uns das Rotwein-Mekka Neuseelands.
Von der schroffen Pazifikküste bis hin zu den majestätischen Anden wird im Valle del Maule seit dem 16. Jahrhundert Wein angebaut. Und das auch noch sehr facettenreich! Wir nehmen Sie mit auf Entdeckungsreise.
Sie war die erste weibliche Önologin des Landes, setzte neue Qualitäts-Standards im Weinbau und brachte Argentinien auf das internationale Wein-Parkett. Und sorgte auch noch mit ihren eigenen Weinen für Furore. Winzerin Susana Balbo im Porträt.
Im kühlen Klima wird im neuseeländischen Martinborough Wein angebaut. Hier entstehen aus Pinot Noir Spitzen-Gewächse, die es zu entdecken gilt! Nebenbei erfahren Sie, was Pinot Noir hier mit einem Zollbeamten zu schaffen hat.
Obwohl aus Washington State nur fünf Prozent aller Weine kommen, ist es das zweitgrößte Weinbaugebiet der Vereinigten Staaten. Hier entstehen fruchtbetonte Weine mit präziser Struktur.