Oster-Brunch dekorierter Tisch
Kategorien
Kulinarik Lifestyle

Oster-Brunch: Frühlingsgefühle im Glas

Ein Hoch auf den Oster-Brunch! Denn der vereint nicht nur das Beste aus einem leckeren Frühstück und einem deftigen Lunch. Nein, er legitimiert auch den Mittagswein - eine völlig unterschätzte Kategorie. Doch was reicht man zu Quiche und Co?

Wein zum Grillen
Kategorien
Kulinarik

Wein zum Grillen: Was passt?

Vom Bratwurst-Klassiker über Fisch und Grillkäse bis hin zu knackigem Spargel: Die Wahl des Grillguts ist ebenso entscheidend wie die gereichten Saucen, wenn es um das Thema Wein zum Grillen geht. Wir haben da ein paar Tipps für Sie!

Freunde stoßen im Abendlicht mit Sommerwein an
Kategorien
Lifestyle

Sommerweine: Coole Weine für heiße Tage

Zeit für Sommerweine! Die Temperaturen steigen, uns alle zieht es nach draußen. Fehlt nur noch der passende Tropfen im Glas. Wir verraten Ihnen, was einen Wein zum Sommerwein macht - und worauf Sie bei der Auswahl achten können.

Sommelier riecht an einem Weinkorken, der auf einem Korkenzieher steckt
Kategorien
Wissen

Sommelier: Ein Traumjob?

Als Sommelier hat man im Gastronomiebetrieb eine verantwortungsvolle Führungsposition inne. Wer diese ausfüllen will, braucht vielfältiges Können. Wissen über Wein und Verkostungskompetenz sind dabei nur Bausteine. Hier kommt eine Jobbeschreibung.

Zwei gefüllte Gläser mit Winzerchampagner
Kategorien
Champagner-Spezial Wissen

Winzerchampagner oder Champagnerhaus? Das sind die Unterschiede!

Champagner liegt als prickelndes Getränk nach wie vor im Trend. Immer mehr Genießer greifen inzwischen aber lieber zu einem Winzerchampagner als zu den großen Marken. Doch wie unterscheiden die sich eigentlich? Wir klären auf!

Kirche auf einem Weinberg in der französischen Weinregion Champagne
Kategorien
Champagne Champagner-Spezial

Champagne: Frankreichs prickelnde Weinregion

Keine andere Region der Welt wird derart mit ihren Erzeugnissen gleichgesetzt wie die Champagne in Frankreich. Schauen wir uns das Stückchen Schaumwein-Paradies mit seinen berühmten Kreideböden mal genauer an.